Chlordioxid als Biozid an offenen Rückkühlbecken
Chlordioxid eignet sich neben der Anwendung im Trinkwasser, ebenso hervorragend zur Desinfektion von Wasser in offenen Kühlsystemen. Bei vorliegenden pH- Werten > 8,0 ist Chlordioxid effizienter als Chlorprodukte. Die laufenden Biozid Kosten können bei Installation einer Erzeugeranlage im Jahr deutlich reduziert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Chlordioxid händisch und elektronisch messbar ist. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber einem Breitbandbiozid.
Da Wasser in einem Kühlkreislauf nicht der Trinkwasserverordnung entsprechen muss, kann hier die Herstellung des Chlordioxid in einer Erzeugeranlage auch mit Schwefelsäure und Natriumchlorit erfolgen. Hiermit senkt man deutlich die Korrosionsrate im behandelten Wasser. Erzeugeranlagen der aktuellen Generation sind aus der Ferne überwachbar, und erstellen ein Betriebstagebuch elektronisch. Die Betriebszustände können über ein 4- 20 mA Signal, oder über ein BUS- System übermittelt werden. Die Wartung einer Erzeugeranlage erfolgt durch geschultes Personal einmal jährlich.